Schießerei in Hanau

Ein Terroranschlag?

„Frage-Antwort“ vom 24.02.2020

Moderator: Guten Tag, sehr geehrte Zuschauer, Zuhörer und Gäste im Studio! Heute ist der 24. Februar 2020!

Valeriy Viktorovich, kommentieren Sie bitte die Schießerei in der deutschen Kleinstadt Hanau, die der deutsche Innenminister einen Terroranschlag genannt hat.

Hanau, Terror, Geheimdienste, Deutschland, Anschlag, Schießerei

Valeriy Pyakin: Das war wirklich ein Terroranschlag, jedoch (wie auch die anderen, die in letzter Zeit in Deutschland geschahen) ein höchst merkwürdiger Terroranschlag.

Kurz zurück zur Ukraine. Dort heißt es immer: Da kannst du sowieso nichts machen, etc.… In Deutschland dagegen: Während des Hitlerreichs war alles weitaus komplizierter und trotzdem konnte man mit allem normal fertig werden, auch die DDR funktionierte als Land und Staat wunderbar. Das Entscheidende ist, die Menschen nicht zu Tieren zu machen, sondern ihnen zu ermöglichen, zu wirklichen Menschen zu werden.

Als wir über die Ukraine gesprochen haben, haben wir über die amerikanische Landes-”Elite” gesprochen. Wir wissen auch, dass die amerikanische Landes-”Elite”, im Unterschied zu den Globalisten, kein eigenständiges Konzentrationszentrum der Steuerung in Europa braucht, d. h., solange es die «Pax amerikana» gab, war es für sie sehr gut und komfortabel. Aber wenn sie sich jetzt (wie es die Globalisten vorschlagen) zurückziehen müssen, um ein Nationalstaat zu werden, d.h. von ihrer eigenen Wirtschaft zu leben und nicht durch das Ausrauben der Welt –  bedeutet das, sie werden sich damit abfinden müssen, dass Europa eine eigene Steuerung haben wird. Und hier leistet die amerikanische Landes-”Elite” extremen Widerstand. Erinnern Sie sich noch, als sie es geschafft haben, Macron anstelle des anderen Kandidaten auf den Posten des Präsidenten von Frankreich zu befördern… jetzt habe ich seinen Namen vergessen. Überall leisten sie Widerstand. Und dementsprechend das besetzte Deutschland zurückzugeben, ist für sie nicht hinnehmbar. Wenn gesagt wird: «In Deutschland ist diese politische Kraft, in Deutschland ist jene politische Kraft, ihr Rating ist so und deren Rating ist so», alle diese Ratings, alle diese Bewegungen, wer welche politischen Haltungen vertritt – alles wird in Washington bestimmt.

Moderator: Er hieß François Fillon

Valeriy Pyakin: François Fillon, natürlich! François Fillon war der Gegner bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich und hatte gegen Macron verloren. Also, das waren die Kandidaten.

Aber Macron wurde abgeworben. Von Zeit zu Zeit schwenkt er noch zurück auf die politische Linie der amerikanischen Landes-“Elite”, grundsätzlich arbeitet er jetzt jedoch im Rahmen der Globalisten. Unter diesen Bedingungen auch noch Deutschland zu verlieren – darauf kann sich die amerikanische Landes-”Elite” nicht einlassen.

Nun also, geschieht ein Terroranschlag ‒ ein Terroranschlag, der unzweifelhaft die ganze Gesellschaft in Spannung versetzt. Einer, der in eine bestimmte politische Richtung zeigt, das heißt, der Mensch, der den Terroranschlag begangen hat, ist einer, der sich für Trump begeistert. «Sehen Sie, die Terroristen begeistern sich für Trump!».
Aber nun muss man schauen: Was gibt es denn für Beweise dafür, dass wirklich er diesen Terroranschlag begangen hat? Alles, was man über ihn weiß, ist, dass da die Silhouette eines Mannes war, die diesem Menschen ungefähr entsprach, und ihn hat man AUSSCHLIESSLICH anhand des Fahrzeugkennzeichens identifiziert. Dann kamen sie zu ihm nach Hause – und hoppla, er ist tot! Seine Mutter ist auch getötet. Es existieren weitschweifige Manifeste im Internet. Aber Entschuldigen Sie, so kann man jeden beliebigen überführen, absolut jeden.

Hanau, Terroristen, Trump, Landes-"Elite", Manifest, Deutschland, Anschlag

Und was die Terroranschläge in Deutschland betrifft, so sind sie alle wie voneinander kopiert. Immer gibt es erhebliche Gründe zu bezweifeln, dass der eigentliche Täter des Terroranschlags wirklich der Mensch ist, auf den gezeigt wird. Jedesmal gibt es gewichtige Gründe zu sagen, dass es mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit absolut nicht so gewesen ist. Auch im aktuellen Fall sieht man, dass das nicht der Anschlag irgendeines (beliebigen) Menschen ist, sondern, alles in allem, die Aktion von Geheimdiensten. Nämlich warum hat er diese Schischa-Cafés ausgewählt? Und wer befand sich in jenem Café, wo er die Leute erschossen hat? Und war nicht vielleicht die Beseitigung irgendeines dieser Leute ein Nebenzweck bei der Ausführung dieses Anschlags?

Doch nochmal, prinzipiell ist der Anschlag selbst ein Versuch der amerikanischen Landes-”Elite”, Deutschland im eigenen Steuerungsbereich fest zu halten und dabei gleichzeitig Trumps Standfestigkeit zu untergraben: «Schaut, was für Leute Trump unterstützen». So sieht ihre Methode aus. Sie schüren stets die Emotionen gegen Trump. Sie haben keinerlei Tatsachengrundlage, die sie anführen könnten, und darum gibt es bei ihnen nur Emotionen, Emotionen und Emotionen, nämlich dass Trump schlecht ist, sonst nichts.

Fonds Konzeptueller Technologien

3 Gedanken zu “Schießerei in Hanau

      1. Löwe F

        Als erstes möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken!

        So wie ich das jetzt verstanden habe heißt das, dass die amerikanischen Landeseliten in diesem Fall ihren Willen gegenüber Trump durchsetzten konnten? In den letzten Analysen wurde bei mir der Anschein geweckt dass Trump die Landeseliten immer mehr in den Griff bekommt.

        Als jemand der in D lebt würde mich auch interessieren wie lange die amerik. Landeseliten weiterhin unsere Politik bestimmen ( über Kanzlerakte etc)? Unternimmt der GP in dieser Hinsicht etwas gegen die Landeseliten? Der GP braucht ja aktuell ein stabiles Europa, doch unsere Politiker haben das anscheinend noch nicht verstanden? Gibt es da irgendwelche Entwicklungen?

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s