Harvey Weinstein und das Ende des «Pax Americana»
„Frage-Antwort“ vom 23.03.2020
Moderator: Guten Tag, sehr geehrte Zuschauer, Zuhörer und Gäste im Studio! Heute ist der 23. März 2020. Eine Frage vom Balten: «Welchen Einfluss auf globale Prozesse wird das letzte Urteil für Harvey Weinstein haben? Er wurde nämlich zu 23 Jahren Freiheitsentzug verurteilt und ihm werden hormonelle Präparate verabreicht, weil irgendjemand auf ihn mit dem Finger gezeigt hat. Ich verstehe, dass das ein Schlag gegen die Landes-”Eliten” ist, eine Vorzeigeexekution (“Wir werden euch alle kriegen!”) und eine weitere Demontage der USA, aber es ist auch gleichzeitig ein regelrechtes Todesurteil der Rechtsprechung. Der nächste Schritt wäre, eine Verbrennung der Hexen auf dem Scheiterhaufen. Vor diesem Fall gab es ähnliche, aber dort waren die Urteile viel milder ausgefallen. Wird das zu einem Präzedenzfall oder wird es zusammen mit dem Liberalismus verschwinden?»
Valeriy Pyakin: Das ganze Getöse um Weinstein geschieht nur wegen seines Namens. Was den Tod irgendeiner Rechtsprechung betrifft… Welche Rechtsprechung gab es denn jemals im Westen? Wann gab es die überhaupt? Wenn man einen kleinen Dieb lebenslänglich hinter Gitter bringt und jemand, der Milliarden gestohlen hat, ist ein Ehrenbürger, denn er konnte Rechtsanwälte kaufen und sich mit dem Gericht einigen und freisprechen lassen. Es gab dort niemals Rechtsprechung. Aber genau dies wird nun auch in unserem Rechtssystem angestrebt, unsere Funktionsweise der sogenannten Strafverfolgungsbehörden. Alles wird von dort abgekupfert: hast du Geld – brauchst du dich nicht an die Gesetze halten, hast du kein Geld, dann entschuldige – du wirst auch dafür haften, was jemand noch vor der Eiszeit verbrochen hat. Was der Ermittler sich ausdenkt, dafür wirst du auch bestraft. Das ist doch die Praxis. Die ganze Faktologie können Sie in jeder Suchmaschine finden – «Yandex», Google und den anderen, und das wird nicht auf irgendwelchen «komischen» Webseiten publiziert, sondern auf den Webseiten der etablierten Medien, solchen wie «RIA Nowosti» und TASS. Sie können Unmengen an Information finden und das innerhalb von fünf Minuten. Dieses amerikanische Modell des sogenannten Strafverfolgungssystems wird auch bei uns angestrebt.
Was Weinstein betrifft und warum er sich nicht freikaufen konnte: Er ist hier nur Mittel zum Zweck, verstehen Sie? Viele denken, dass berühmte und reiche Menschen (sogenannte «Celebrity») in diesem Leben etwas bedeuten, weil sie viel buntes Papier, also Geld haben. Die Rothschilds und Rockefellers haben relativ wenig Geld, aber sie regieren die Welt. Und außer den Rothschilds und Rockefellers gibt es noch eine Menge anderer Leute, die im Prinzip dieses überstaatliche Steuerungssystem mit dem Namen Globaler Prädiktor ausmachen.
Also was geschieht mit Weinstein? Damit es gleich klar wird, er hat überhaupt keine Chance, dem zu entkommen. Und es wird für ihn vielleicht sogar ein Glück sein, am Coronavirus zu sterben. Es wurde nämlich berichtet, dass sein Test auf Coronavirus positiv war und er ist genau in der Risikogruppe. Dazu hat er noch viele andere Krankheiten, die unter anderem aufgrund der Chemotherapie, mit der er behandelt wurde, entstanden sind – man verfährt mit ihm eigentlich unmenschlich. Und dabei wurde er absolut fadenscheinig beschuldigt: es ist irgendwas irgendwann passiert… Und jetzt hat er es plötzlich eingesehen und sagt: «Nein. Damals hatte ich mich in Bezug auf diese Taten geirrt, damals habe ich es anders wahrgenommen. Und jetzt ist es ein schweres Delikt, jetzt muss ich meine Ehre mit Blut reinwaschen». Aus welchem Grund? Wenn irgendwas dergleichen tatsächlich geschah, dann müsstest du gleich so verfahren, aber wenn es jetzt passiert ist, dann sollte es irgendwelche handfesten Beweise geben.
Aber Weinstein ist kein einfacher Filmregisseur. Sein Pech besteht darin, dass er zu populär war, für die Masse hatte er einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Sicherlich gibt es Regisseure mit mehr Talent, ein anderer ist Einflussreicher und besitzt mehr Geld – das ist nicht das Entscheidende. Man brauchte jemanden, der allgemein sehr bekannt ist – es sind viele Hollywoodfilme mit seinem Namen verbunden. Er selbst hatte auch großes Interesse, seinen Namen bekannter zu machen, damit ihn alle bewundern und verehren. Aber genau das ist auch die Falle, in die man die gesamte “Elite” lockt – die “Elite” dreht sich ihren Strick selbst daraus. Und danach bleibt dem Jäger in Gestalt des Globalen Prädiktors nur auszuwählen, welcher Vogel als nächstes in die Pfanne wandert.

Warum wird Weinstein denn nun hinter Gitter gebracht? Es ist nämlich so, dass wir die letzten 30 Jahre in einem System, in einer Welt leben, die man als «Pax Americana» – eine Welt nach amerikanischer Weise – bezeichnen kann. Das ist eine Welt mit einem einzigen politischen, ökonomischen und informationellen Zentrum. Als ich vorher auf das Coronavirus eingegangen bin, habe ich gesagt, dass man ein gemeinsames System für die Steuerung der ökonomischen und politischen Prozesse erschaffen musste und um eine solche Steuerung zu ermöglichen, muss es in der Welt einen gemeinsamen Informationsraum geben. Dieser einheitliche Informationsraum wird in erster Linie nicht von den Massenmedien erschaffen, denn die Massenmedien bringen nur präparierte Nachrichten. Die Weltanschauung wird aber durch die Kunst geformt und in erster Linie durch die Kunst der Kinematographie und verschiedene Trickfilme – diese bewirken, dass bei Menschen ein bestimmtes Verständnis von Gut und Böse und in einem bestimmten Kontext akzeptabler Handlungsweisen entsteht. Welche Wirtschafts- und welche Lebensweise soll herrschen. Und das alles wurde durch die Traumfabrik Hollywood geformt.
Der Angriff auf Weinstein entspricht genau der Politik und den Zielen der Umgestaltung der Vereinigten Staaten und dem Beenden ihrer Rolle als Weltgendarm. Dementsprechend muss man diesem Einfluss des amerikanischen Fernsehens auf die Prozesse in der Welt ein Ende setzen. Der Angriff auf Weinstein zerstört vollständig die ganze INNERE Welt Hollywoods. Deshalb ist es zwecklos, von Hollywood zukünftig irgendwelche Meisterstücke zu erwarten… Ehrlich gesagt, kenne ich im Großen und Ganzen keine Meisterwerke von Hollywood. Aber nichtsdestotrotz, das, was man heute noch irgendwie bewundert, etwas in dieser Richtung ist kaum mehr zu erwarten, denn durch den Angriff auf Weinstein werden alle inneren Beziehungen in Hollywood zerstört: zwischen den Schauspielern und Produzenten, zwischen den Regisseuren und den Drehbuchautoren, das alles hängt miteinander zusammen, was ist tolerant und was nicht, was ist annehmbar und was nicht, wer anfängt… Denn in den Vereinigten Staaten herrschen solche Sitten: hast du Geld – hast du Recht und es spielt keine Rolle, wo du dieses Geld her hast – ob du es gestohlen oder durch ein Gerichtsurteil erlangt hast. Und wofür wurde die Bewegung #MeToo erschaffen? Damit man durch diese Klagen Geld wegnehmen kann. Verstehen Sie, dort stürzt alles zusammen – einfach alles.
Dieser Schauprozess über Weinstein ist dazu da, um zu zeigen: hast du kein Talent, dann verklage jemanden und zerstöre seine Existenz. Infolgedessen werden auch alle Produktionsprozesse zerstört, denn jemand, der durch verschiedene Gerichtsverfahren drangsaliert wird, kann er keine Filme machen, er kann einfach seiner Berufstätigkeit nicht nachgehen. Mehr noch, er ist in der Wahl seiner Geschäftspartner sehr eingeschränkt: sowohl in der Wahl der Schauspieler, als auch in der Wahl der Drehbuchautoren, Drehbücher, Regisseure, der Möglichkeiten große Massenszenen, oder umgekehrt, zusammengesetzte Szenen mit Hilfe von Computergrafiken zu drehen – er wird in allen Bereichen eingeschränkt.Durch den Angriff auf Weinstein wird also die Möglichkeit eines Informationseinflusses der Vereinigten Staaten auf die Prozesse globalen Ausmaßes blockiert, das Projekt «Pax Americana» wird geschlossen.
Fonds Konzeptueller Technologien