Wie steuert der Globale Prädiktor
„Frage-Antwort“ vom 20.04.2020
Moderator: Guten Tag, sehr geehrte Zuschauer, Zuhörer und Gäste im Studio! Heute ist der 20. April 2020. Eine Frage von Andrej: «Das Internetportal “Russia Today” (die russische Version) hat einen Artikel mit dem Titel “Safin äußerte sich über die Coronavirus-Epidemie” veröffentlicht».
Valeriy Pyakin: Präzisieren Sie das, welcher Safin ist gemeint?
Moderator: «Der ehemalige russische Tennisspieler Marat Safin hat seine Meinung anlässlich der Situation um die Verbreitung des Coronavirus kundgetan: “Ich denke, dass die Menschen auf eine Chipisierung vorbereitet werden. Bill Gates sprach bereits 2015 davon, dass wir eine Pandemie erleben werden und dass der nächste Feind ein Virus und kein Atomkrieg sein wird. Während des Forums in Davos wurde das Szenario von ihnen durchgespielt. Ich denke nicht, dass Bill Gates so etwas voraussagen kann, er wusste es einfach”. Seiner Meinung nach, ist die Situation um das Coronavirus in Wirklichkeit anders, als man sie darstellt, aber er bemerkte, dass das die Menschen dazu zwang, zuhause zu bleiben. Safin meint, dass alles, was geschieht, von Menschen inszeniert werden konnte, deren Einfluß größer ist, als der führender Politiker. “Man kann das als Schattenregierung bezeichnen, oder wie auch immer. Ich denke, wir ahnen nicht einmal, dass sie existiert. Die Rothschilds und die Rockefellers – das sind Namen, die populär gemacht wurden, aber hinter ihnen steht noch jemand”. Valeriy Viktorovich, was ist das, was Safins Lippen da entschlüpft ist? Hat er sich verplappert? Oder sollte es publik gemacht werden?»
Valeriy Pyakin: Es sollte publik gemacht werden. Tennis ist keine einfache Sportart. Tennis war schon immer eine «elitäre» Sportart. Denken wir doch nur einmal daran, wo sich die «Elite» versammelt – in Wimbledon. Und unser ehemaliger P-resident Boris Nikolajewitsch Jelzin hat sich schwer getäuscht, als er glaubte, dass er in die Welt-«Elite» aufgenommen wird, wenn er Tennis spielen lernt. Aber Jelzins Begeisterung für Tennis gab den Anstoß für die Entwicklung dieser Sportart in Russland.

Deswegen spricht Safin nicht das aus, was er selbst sich ausgedacht hat. Alle diese Tennisspieler haben durch ihr Spiel, mit dem sie die Elite unterhalten, Beziehungen zu dieser “Elite”. Dementsprechend bekommen die Sportler auf die eine oder andere Weise die allgemeinen Gespräche mit. Die Debatte über die Existenz einer Weltregierung steht zur Zeit nur allzu offensichtlich im Raum. Und dementsprechend muss diese Debatte in eine völlig andere Richtung gelenkt werden – nämlich so, dass sie die TATSÄCHLICHE globale Steuerung nicht bedroht.
Um zu verstehen, worum es tatsächlich geht und welche Weltregierung gemeint ist, sollte man wissen, dass es zwei Steuerungsarten gibt: die strukturelle und die strukturlose Steuerung. In der Realität werden diese beiden kombiniert. Wenn man sich jedoch die Reinform betrachtet, so wird die strukturelle Steuerung überwiegend von den Ländern (Staaten), und die strukturlose Steuerung vom Globalen Prädiktor – also eben dieser Weltregierung – betrieben. Demzufolge gibt es strukturelle Verschwörungen, die jeder Geheimdienst aufdecken kann, und strukturlose Verschwörungen – diese werden ohne Kenntnis darüber, wie die strukturlose Steuerung realisiert wird, niemals aufgedeckt.
Amerikas Unternehmer Nr. 1, Henry Ford der Erste, gab mehrere Millionen aus bei dem Versuch, die jüdische Weltverschwörung aufzudecken. Um zu erfahren, wo sich diese Verschwörung befindet, wo die Verschwörer sitzen, woher die Anweisungen kommen und wo sich das Zentrum befindet, von dem aus alle Entscheidungen getroffen werden, zahlte er Unmengen an Geld. Und letztendlich hat er bewiesen, dass es keine Weltverschwörung der Juden gibt, weil er nicht verstanden hat, wie strukturlose Steuerung realisiert wird, wie ideologische Macht funktioniert und wie die konzeptuelle Macht in der Welt funktioniert.
Ohne diese Problematiken zu verstehen, versuchen die Menschen deshalb irgendwelche materiellen Objekte zu finden, die man dann als Weltregierung vorzeigen könnte: mal wird erklärt, das «Komitee der 300» sei die Weltregierung – mal der Club of Rome, mal der Bilderberger Club, mal irgendwas anderes. Doch jedes Mal “entwischen die Dämonen”. Man hat sich den Begriff «Weltzentralen zur Absprache und Steuerung» ausgedacht. Das stimmt, alle diese überstaatliche Strukturen, die die Steuerung von Staaten und Völkern realisieren, sind in der Tat globale Zentralen zur Absprache und Steuerung. Wie kann denn auch die UNO eine Weltregierung sein? – Das kann sie nicht. Aber es stellt sich doch die Frage: Diese Absprache- und Steuerungszentralen – auf welcher Grundlage treffen sie die Entscheidungen, was sprechen sie ab, welche Steuerung bauen sie auf? Kann man dann sagen, dass der Bilderberger Club eine Entscheidung und das «Komitee der 300» eine andere Entscheidung getroffen hat? Das ist doch aber unmöglich.

Aber wenn wir sehen, dass ein und dieselben Menschen in verschiedenen Positionen hin und her wechseln, kommt da nicht der Gedanke auf, dass es da eine einflussreiche Gruppe gibt, die ein einheitliches Informationsfeld aufbaut, indem sie in überstaatliche Strukturen Einzug hält und strukturlos dort Informationen verbreitet? Denn Steuerung ist ein informationeller Prozess, die Verbreitung von Informationen ist Steuerung – und dann gehen die Prozesse in der Welt scheinbar wie von selbst vonstatten. Es genügte der Wunsch danach und schon hat Entwicklung der weltlichen Kunst und Technologien eine bestimmte Richtung eingeschlagen, dies und jenes hat ganz von selbst das Interesse der Menschheit geweckt.
In Wirklichkeit besitzt die konzeptuelle Macht zwei Bedeutungen: 1) ist das die Macht der Ideen, die die Menschen in ihrem Leben leiten; 2) ist das eine Person oder eine Gruppe von Menschen, die imstande sind, solche Ideen zu formulieren, durch die sich die Anderen in ihrem täglichen Leben leiten lassen. Und hier gilt die Regel: jeder arbeitet im Ausmaß seines Verstehens für sich selbst und im Ausmaß seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen.
Wenn dementsprechend eine konkrete Gruppe Menschen versteht, dass die Erde endlich ist und dass alle Länder der Welt irgendwann untereinander in Kontakt treten und sich ein einheitlicher globaler volkswirtschaftlicher Komplex aller Völker der Erde bildet, dann wird die Frage aufkommen: «Wer wird diesen volkswirtschaftlichen Komplex steuern und welche Ziele verfolgt er dabei?» Wir alle hören ständig, dass es die Globalisierung gibt. Und das Staatsoberhaupt Wladimir Putin hat einmal gesagt, dass die Globalisierung ein objektiver Prozess ist, er hat allerdings nicht gesagt, dass die Steuerung dieses objektiven Prozesses subjektiv umgesetzt wird. Wir erinnern uns an die Bewegung der Antiglobalisten. Es wurde uns über sie berichtet: «Schaut her, das ist das gegen die Globalisierung aufbegehrende Volk!» Aber es stellt sich heraus, dass sie mit Dampfschiffen kommen, die von jemandem gebucht werden, dass sie mit Flugzeugen eingeflogen werden, die von jemandem gebucht werden. Sie kommen mit Zügen, die auch von jemandem bezahlt werden. Sie halten sich auf bestimmten Plätzen auf, die auch von jemandem gemietet werden. Und sie bekommen Essen, das von jemandem bezahlt wird. Und was wurde uns gezeigt? Es wurde eine Alternative aufgezeigt: «Leute, euch gefällt die Globalisierung nicht? Dann schaut euch diese Antiglobalisten an – wo sie auch hinkommen schlagen sie die Stadt kurz und klein. Wollt ihr das?» Die Menschen sind dadurch natürlich verängstigt, also akzeptieren sie diese Globalisierung nach den vorgeschriebenen Spielregeln und die Antiglobalisten sind augenblicklich verschwunden.
Und jetzt, da das Coronavirus stattfindet und wirklich alle Länder wie auf Kommando plötzlich Selbstisolation und Quarantäne erklärt haben (alle Länder haben eine solche Entscheidung getroffen); jetzt, da alle sich vor einer Krankheit verbarrikadieren, die so schlimm nicht ist – wir hatten im November 2019 eine schlimmere Epidemie, damals wurden die Schulen geschlossen, aber etwas Derartiges ist damals nicht passiert, es wurden keine Städte abgeriegelt… Worin besteht also der Kern des Ganzen? Ich sage es noch einmal: das Wesentliche ist, dass bisher jede Epidemie die Welt völlig neu geordnet hat. Die globale Steuerung realisiert den Übergang zur strukturellen Steuerung mittels (wir nutzen mal diese Terminologie) der globalen Absprache- und Steuerungszentren – also mittels solcher, wie der Bilderberger-Konferenz, des Club of Rome, des „Komitees der 300“ und anderer. Solche Zentren steuern die Globalisierung gemäß ihrer eigenen Ziele (also für wen soll die ganze Wirtschaft arbeiten soll und wie die natürlichen Ressourcen genutzt werden sollten), weil klar ist, dass der Kapitalismus mit einem solchen ungebremsten Konsumwachstum den ganzen Planeten auffrisst und die Menschheit ausstirbt – d.h. die Ressourcen müssen geschont werden. Daher kommen die verschiedenen Umweltbewegungen, daher kommt dieser Wunsch, zum Virus zu werden, um das Problem der Überbevölkerung zu lösen. Das ist eben die «Elite». Prinz Philip ist in welcher Staatssteuerung tätig? In welchen Logen ist er Mitglied? Wo hat er überhaupt diesen Gedanken her?

Ich verdeutliche das an dem folgenden Beispiel. Angenommen, es gäbe ein bestimmtes Unternehmen und plötzlich erscheinen dort zwei-drei Zeitgenossen, die sich miteinander absprechen und ein solches Informationsfeld aufbauen, dass, trotz der vorgegebenen Betriebsparameter des Unternehmens, alle Geschäftsprozesse im Interesse dieser zwei oder drei Menschen verlaufen. Denn sie haben ein Informationsfeld geschaffen, in dessen Rahmen alle Anderen ihre Entscheidungen treffen: es scheint dabei weder Konflikte, noch eine Steuerung zu geben. Man kann natürlich sagen: «Sie sprechen sich miteinander ab. Er ist mit dem Chef befreundet oder hat eben anderweitig Beziehungen», aber eine klare Steuerungsstruktur gibt es tatsächlich nicht, obwohl man die einzelnen Personen natürlich identifizieren kann.
Genau das ist die globale Steuerung. Das heißt, die Menschen, die die Aufgabe der Globalisierung formuliert haben und diese Globalisierung seit Jahrhunderten umsetzen, sind auch eben diese Weltregierung. Doch nach dieser Regierung in Form einer strukturellen Methode zu suchen ist sinnlos – man kann sie lediglich dann identifizieren, wenn man weiß, was strukturlose Steuerung ist. Aber auch in diesem Fall ist es besser, mit dieser globalen Regierung den Dialog zu suchen, statt auf Konfrontationskurs zu gehen. Und das hat Putin im Prinzip auch gemacht – er ist mit ihr in einen Dialog getreten. Und auf der Grundlage dieses Dialogs und indem er Russlands Rolle und Platz in der Welt versteht, hat er die globale Politik Russlands aufgebaut. Mit dieser Politik müssen die Globalisten rechnen, andernfalls bricht ihnen alles zusammen – also geben sie ihre Positionen Stück für Stück auf.
Die Aufgabe solcher Aussagen, wie sie Safin gemacht hat, ist es, die Weltregierung in Form einer Struktur zu suchen: «Zeigt mir mit dem Finger, wo die sitzen. Aha! Hier versammelt sich also diese Bilderberger-Konferenz und die anderen (welche Geheimorganisation auch immer man da erfindet)». Erinnern Sie sich, als man noch vor Kurzem die Leute mit diesem «Konflikt» zwischen den Rothschilds und den Rockefellers für dumm verkauft hat? Man musste Einiges an Arbeit aufwenden, um zu erklären, dass das Unsinn ist, absoluter Unsinn!
Also, eine Weltregierung gibt es. Aber es gibt sie nur im Sinne einer weltweiten STEUERUNG und nicht in dem Sinne, dass da alle Posten verteilt sind: dieser ist der Außenminister, dieser ist Ministerpräsident und so weiter. Es gibt eine gewisse Referenzgruppe, die über konzeptuelle Macht verfügt und somit die globalen Prozesse steuert und die Kultur eines jeden Staates formt. Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Arbeit «Der Staat ist das Überlebenssystem eines Volkes», sowie in der Arbeit des Internen Prädiktors «Wächst der “Garten” von alleine?» oder auch in «[Die Prinzipien der Personalpolitik]: eines Staates, eines “Antistaates” und einer Volksinitiative». [Anm. d. Übersetzung: Die genannten Werke sind bislang nur in russischer Sprache verfügbar.]
Fonds Konzeptueller Technologien