«Geopolitik»

Dugins “Geopolitik” und Ukraines globalpolitische Rolle

„Frage-Antwort“ vom 23.06.2014

Moderator: Guten Tag sehr geehrte Zuschauer, Zuhörer und Gäste im Studio. Heute ist der 23. Juni 2014.

Wir wenden uns wieder unserer letzten Ausgabe zu. Auf unserem Youtube-Kanal gab es sehr sehr viele Kommentare, nachdem Sie von der sogenannten «Dugin-Hysterie» gesprochen haben. Sie haben gesagt, dass Dugin keine Ahnung von Geopolitik hat. Aber die Leute (oder möglicherweise unsere Gegenspieler) stellen u.a. folgende Fragen: «Wie kann es denn sein, dass Dugin keine Ahnung von Geopolitik hat? Er ist doch immerhin Doktor, Professor …»

Valeriy Pyakin: Er ist der Begründer. Er ist einer der führenden Köpfe, die die Geopolitik bei uns in Russland entwickelt haben. Wer, außer Dugin, …

Moderator: «… und wer ist überhaupt dieser Pyakin? Das weiß keiner.»

Valeriy Pyakin: Aber ich rede auch gar nicht davon, wer ich bin. Ich schlage nur vor, danach zu urteilen, was passiert.

Ich habe in der letzten Ausgabe eine Doppelfrage gestellt: Versteht er, wovon er redet oder versteht er es nicht?

Wie kam ich zu dem Schluss, dass er nicht versteht, wovon er redet? Wenn er diesbezüglich nicht lügt, hat er in diesem einen Video davon gesprochen, dass die Ukraine in geopolitischer Hinsicht keine Bedeutung hat. Und das sagt ein Geopolitiker. Nicht nur, dass Geopolitik als Wissenschaft überhaupt nicht existiert – Geopolitik ist eine Sonderform der Außenpolitik, welche speziell in intellektuelle Kreise eingeführt wurde, um gewisse Prozesse zu erklären, bei denen es sich um Prozesse von überstaatlicher Ebene handelt. Und Geopolitik erklärt überhaupt nichts.

Aber schauen wir uns doch mal das Hauptpostulat der Geopolitik an: Die Geopolitik teilt alle Staaten in Festland-Staaten und in Meeres-Staaten ein. Und es heißt (das ist wiederum ein grundlegender Punkt der Geopolitik), dass die geographische Lage ein Urteil ist. Lassen Sie uns, von diesen beiden Punkten ausgehend, weiter reden.

Wieso heißt es immer, dass Meeres-Staaten effektiver sind und alles erreichen? Was ist überhaupt ein Meer? Ein Meer ist ein Transportnetzwerk. Generell kann man sagen, dass früher letztendlich alle Warenströme Wasserwege passiert haben – Flüsse, Meere, Ozeane. Und derjenige, der die Möglichkeit hatte, eine Flotte zu errichten, der konnte de facto seinen Willen beim Transport von Waren diktieren, denn über den Landweg war es nicht möglich, so viele Waren mit solchem Arbeitsaufwand zu transportieren. Als deshalb der Globale Prädiktor sein Hauptquartier aus Venedig und Genua in die Niederlande verlagerte … Und die Niederlande – das sind Flüsse durch ganz Europa und ein Zugang zum Meer. Danach wurde das Hauptquartier des GP nach Großbritannien verlagert. Das heißt, wir müssen verstehen, dass ein Meer nicht von sich aus Bedeutung, sondern Bedeutung als Transportsystem hat. In Hinsicht auf die moderne Welt sind weitere Transportsysteme dazu gekommen: der Eisenbahn-Transport, der Pipeline-Transport. Letzteren Punkt gilt es zu beachten.

Was ist die Ukraine? Aus der Sicht der Geopolitik ist die Geographie ja ein Urteil…

Weiter geht es in der PDF…

Fonds Konzeptueller Technologien

Werbung

5 Gedanken zu “«Geopolitik»

  1. Drusius

    Eine mögliche Interpretation wäre auch die Möglichkeit, daß die Ukrainie nach den neu zu gründenden Nationalstaaten größere Grenzveränderungen zu erwarten hat und deshalb arbeitsteilig instabil gehalten wird. Außerdem bieten diese Instabilitäten die Möglichkeit polare Systeme zu stärken und dadurch eine mulitpolare Welt zur erzeugen, wie sie geplant ist. Systeme, die abgebaut werden sollen, können geschwächt und andere Systeme erschaffen und gestärkt werden. Das passiert aber nicht plötzlich, sondern wird strategisch geplant und verwirklicht.
    Die Frage ist wohl, was wir aus diesen Veränderungen lernen sollen!

    Like

  2. Standrichter

    Die Summen der Russland gestohlenen Gelder durch die „atlantische Wertegemeinschaft“ sind gigantisch: Mehr als 300 Milliarden geraubte Euros flossen in einer Sekunde auf die Konten westlicher Kriegsverbrecher, die damit ihren Krieg gegen Russland als grösste Schmierenkomödie aller Zeiten – GRÖSCHMAZ – finanzieren: So zwangen die westlichen Kriegstreiber noch vor dem Ukrainekrieg Gazprom die Entgegennahme der Zahlungen für russisches Gas nur auf Banken im Westen und in Euro zu akzeptieren, um diese Gelder getreu ihrem Vorbild mit arabischen Ölgeldern, dank rechtzeitig entfachtem Krieg mit einem Schnappen ihrer langen Diebesfinger in gewohnter Manier wieder zu konfiszieren.

    Like

  3. Gedenkstiftung Rasputin

    Gut, dass FKT diese Klarstellung aus dem Jahr 2014 zu Alexander Dugin brachte, denn die Kombination Wladimir Putin vermeintlich aufs engste „geopolitisch“ mit Alexander Dugin verbandelt und als Rasputin 2.0 & Oberrechtsböser übermächtig aus dem unheimlichen Hintergrund, zählt nach wie vor zu den atlantischen Verschwörungstheorien & never ending Märchenstunden gewidmet allfälligen Atlantikgelehrten hier und heute im Jahr 2022!

    Gefällt 2 Personen

    1. domltrommler

      Immer wieder erfrischende Wortwahl deinerseits. Also an Ideen fehlt es dir da eindeutig nicht, in deinem Kopf muss diesbezüglich ein Storm durchgehen und du öffnest deine Fenster 😁

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s