Selbststudium

Ein geordnetes Archiv unserer Publikationen mit Zusatzmaterial und Vertonungen

Viele Jahre bittet Ihr uns darum, dass wir eine Übersicht erstellen, durch die man einen besseren Überblick über unsere Inhalte bekommt und diese wesentlich geordneter studieren kann.

Selbststudium, FKT, Pyakin, IPUdSSR,

Wir dürfen Euch zu einer neuen Archivwebseite von uns einladen, auf der Ihr viele Themen in Text-, Video- und Audioform präsentiert bekommt. Ihr könnt die Webseite ganz intuitiv bedienen und Euch Thema für Thema durcharbeiten.

Fonds Konzeptueller Technologien

Werbung

6 Gedanken zu “Selbststudium

  1. Studiosus Maximus 2.0

    Am 21.5.2022 erteilte H Kissinger im Zuge einer Videoschaltung des WEF in Davos der atlantischen Kriegspartei und ihren EU-Mitläufern Nachilfeunterricht. Man könnte auch sagen, der Sprecher des GP meldete sich zu Wort. Es ist zu vermuten, dass Kissinger dem selbstmörderischen Kurs der westlichen Hurra-Krieger nicht mehr länger zusehen wollte/konnte, während sich ein immer grösserer Scherbenhaufen im Westen immer deutlicher abzeichnet:

    https://www.weforum.org/events/world-economic-forum-annual-meeting-2022/sessions/conversation-with-henry-a-kissinger-chairman-kissinger-associates-inc

    Kissinger wies auf die grosse historische und gegenwärtige Bedeutung von Russland hin und warnte davor den Krieg auf die Spitze bzw. über die Ukraine hinaus speziell gegen Russland weiter zu treiben. Er regte an, innerhalb der nächsten zwei Monate in Verhandlungen einzutreten und warnte zugleich vor einem Abgleiten der bisherigen globalen Ordnung ins Chaos mit unvorhersehbaren Konsequenzen.

    Like

  2. Studiosus Maximus

    Ich studierte bereits selbst 🙂 die New York Times (NYT) und fand folgende interessante Entwicklung: Dort hatte mit einer Veröffentlichung unter dem Titel „The War in Ukraine Is Getting Complicated, and America Isn`t Ready“ am 19. Mai 2022 das sogenannte „Editorial Board“ der NYT urplötzlich das Wort ergriffen und damit die US-Kriegstreiberpartei gehörig zurückgepfiffen:

    Das NYT Editorial spricht nach ihrer Selbstbeschreibung weder „für die Redaktion (news room) noch für die NYT gesamt“. Vielmehr scheint besagtes Sprachrohr losgelöster weiter oben angesiedelter Kräfte in diesem Fall als Postillon des GP gegen die US-Kriegsfraktion der Landeseliten Stellung zu beziehen. Z.B. mit ihrer Forderung nicht an illusorischen Kriegszielen, wie beispielsweise der künftigen territorialen Unversehrtheit der Ukraine als „gefährliche Annahme“ oder „dangerous assumption“ festzuhalten. Dass die Nachricht eher nach innen als nach aussen gerichtet scheint, dafür spricht, dass in der internationalen Druckausgabe der NYT vom 20./21.5.2022 unter dem Titel „What Is The U.S. Strategy In Ukraine“ im Vergleich zur Erstausgaben am 19.5. ganze Passagen, die man seinen externen Schlafschafen wohl nicht zumuten wollten, gänzlich fehlten: So z.B. die Warnung von Avril Haines, seines Zeichens Direktor von US National Intelligence, nach der dieser eine erhöhte Wahrscheinlichkeit und mögliche Eskalation eines Atomkrieges sieht. Die Globalisten sind eben keine Selbstmörder, ganz im Gegensatz zur US-Landeseliten-Kriegspartei in stupider Glückseligkeit vereint mit ihren EU-Poposchleckern. Hoffentlich können jene Verwirrten wenigstens noch lesen – ganz so sicher bin ich mir da allerdings nicht!

    Like

  3. Drusius

    Danke für die weitgehende Faschismusdarstellung, jetzt habe ich das besser verstanden. Eigentlich ist jede Übernahme einer Ideologie eine Faschisisierung, wenn die als Herrschaftsmethode benutzt wird..

    Like

  4. Walter Estoppey

    Grossarti, Danke!
    Leider gibt es ein Problem beim Zugriff nach dem Klick auf den Selbsstudiums Button:
    Error: Forbidden
    Your client does not have permission to get URL / from this server.

    Was ist da zu tun?
    Besten Dank für Ihre seh geschätzte Unterstützung und einen guten Start in die neue Woche.
    Herzlich, Walter Estoppey

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s