ATOMSCHLAG GEGEN EUROPA ?

Eine robuste Antwort an Rzeszow und die Panzerverschiffung Frankreichs würde die USA aus dem Spiel nehmen

Zusammenfassung der “FRAGE-ANTWORT” SENDUNG VOM 09.01.2023

Moderator: Ich grüße Sie, sehr geehrte Zuschauer, Zuhörer und Freunde hier im Studio. Heute ist der 9. Januar 2023.

Kommentieren Sie bitte folgende Anweisung des Präsidenten Putin – ich zitiere im folgenden den Text der Seite “Kreml Punkt ru” wörtlich: «Anweisung des Präsidenten der Russischen Föderation an die Streitkräfte der Russischen Föderation. Unter Berücksichtigung des Aufrufs des Patriarchen Kirill beauftrage ich den Verteidigungsminister, ab dem 6. Januar 12 Uhr bis 7. Januar 24 Uhr 2023 eine Waffenruhe entlang der gesamten Frontlinie in der Ukraine einzuhalten. Davon ausgehend, dass im Kriegsgebiet viele orthodoxe Christen leben, rufen wir die ukrainische Seite dazu auf, die Waffenruhe einzuhalten, um den Menschen den Besuch des Gottesdienstes am Heiligen Abend sowie am Weihnachtstag zu ermöglichen.»

Valeriy Pyakin: Diese Anweisung hat eine Kontroverse in der Gesellschaft ausgelöst. Man hat angefangen, von einem “Waffenstillstand” zu reden, sowie darüber, dass wir “schon wieder Solo spielen” und ob wir uns als die “Guten” aufspielen wollen, um den Westen zu beeindrucken. An dieser Stelle muss ich klarstellen: Egal wie gut wir uns führen, egal wie sehr wir uns darum bemühen, dem Westen zu gefallen, für den Westen werden wir nie zu den Guten werden. Der Westen hat uns den Krieg erklärt, in dem es um unsere komplette Vernichtung geht. Das Projekt namens “Ukraine” hat vor über 1000 Jahren begonnen. Daher sind sämtliche Hoffnungen, dass der Westen sich besinnt und aufhört, Russland zu vernichten, absolut unbegründet.

Schauen Sie sich bitte folgende Situation an. Viele unserer Mitbürger – oder besser gesagt, viele ehemalige Russen – haben die Flucht in den Westen ergriffen. Was erwartet diese Menschen dort? Sie verfluchen und verteufeln Russland, machen Äußerungen wie «Russland soll komplett zerstört werden» und sogar «das russische Volk muss komplett verschwinden». Doch der Westen begrüßt und akzeptiert diese Menschen trotzdem nicht. Sie sind dort nicht willkommen, weil sie aus Russland sind und daher für Russen gehalten und dementsprechend behandelt werden. Man wird nur dann gut – bedingt gut – von seinen westlichen Herrn behandelt, wenn die jeweilige Person beim Vernichten Russlands von Nutzen ist. Ist das der Fall, benimmt sich der Westen mit einem gewissen Anstand. Dann bekommen die aus Russland geflüchteten Menschen etwas Verpflegung, dann werden diese Menschen nicht allzu sehr bedrängt – und schon glauben sie, dass ihr Leben von nun an bestens verlaufen wird, und dienen daher ihrem Herrn wie ein Hund. Ich meine Menschen wie Garri Kasparow und ähnliche.

Daher ist es – wie soll ich sagen – ziemlich dumm, die Handlungen des russischen Präsidenten aus diesem Blickwinkel zu betrachten. “Dumm” ist in dieser Hinsicht noch durch die Blume gesprochen. Putin hat noch nie sinnlos oder oberflächlich gehandelt, hat niemals unüberlegte Entscheidungen getroffen. Hinter allen seinen Aktionen und Entscheidungen verbirgt sich ein tiefer, inhaltsreicher Sinn. Die Frage ist nur, ob sich dieser Sinn in der praktischen Arbeit des Staatsapparates realisieren kann oder eben nicht.

Als ich von Putins Entscheidung, über Weihnachten Waffenruhe zu halten, gehört habe, habe ich mich sofort selbst gefragt, ob diese Initiative tatsächlich umgesetzt wird, oder wird es wieder  irgendjemandem geben, der sich größte Mühe gibt, aus dem guten Vorhaben etwas Übles zu machen  und zu verhindern, dass Russland von dieser Initiative politisch profitiert. Dabei ging es für Russland um einen ernsthaften politischen Gewinn. Schauen wir genau hin, wovon der Patriarch gesprochen hat. Er hat gesagt: «Ich rufe zum Waffenstillstand auf.» Genau diese Formulierung hat sich verbreitet, genau von dieser Formulierung haben viele abgeleitet, dass wir – angeblich – einen Waffenstillstand erklärt haben.

Man sollte jedoch den Text der Anweisung bzw. der Anordnung des russischen Präsidenten Putin genau lesen. Man sollte genau verstehen, was er verkündet, und nicht spekulieren. Putin hat gesagt, dass Russland vorübergehend darauf verzichtet, entlang der Frontlinie das Feuer zu eröffnen, und hat sich an die ukrainische Seite gewandt mit dem Vorschlag, dasselbe zu tun. Eine Waffenruhe bzw. ein Waffenstillstand ist nur dann möglich, wenn beide Kriegsparteien das Feuer einstellen. In der konkreten Situation handelte es sich lediglich darum, dass eine Kriegspartei – Russland – auf die Initiative verzichtet, das Feuer zu eröffnen.

Weiter geht es in der PDF…

Fonds Konzeptueller Technologien

Werbung