Haftbefehl gegen Putin

Der Besuch Xi’s bei Putin und die Annäherung Saudi-Arabien-Iran als direktes Eingreifen des GP’s um Amerika auszuspielen und Russland zu begrenzen

Zusammenfassung der «FRAGE-ANTWORT»-SENDUNG VOM 20.03.2023

Moderator: Ich grüße Sie, sehr geehrte Zuschauer, liebe Zuhörer und Kameraden hier im Studio. Heute ist der 20. März 2023.

Es gibt zwei Ereignisse, die vergangene Woche die meiste Resonanz erzeugten: Zum Einen der Zwischenfall mit der amerikanischen Drohne im Schwarzen Meer, und der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Präsident Wladimir Putin und die Kinderschutzbeauftragte Maria Lwowa-Belowa. Trotz der Tatsache, dass es zwischen diesen beiden Ereignissen eine eindeutige Verbindung bzw. einen Zusammenhang gibt, diskutieren unsere Politologen seit einer guten Woche, ohne etwas Konkretes oder Wesentliches zu sagen. Könnten Sie bitte diese Verbindungen bzw. Zusammenhänge erläutern?

Der Haftbefehl gegen Putin. Die amerikanische Drohne im Schwarzen Meer und der Getreidedeal. Der Besuch Xi's bei Putin und die Annäherung Saudi-Arabien-Iran als direktes Eingreifen des GP's um Amerika auszuspielen und Russland zu begrenzen

Valeriy Pyakin: … ich würde sogar mehr sagen: In öffentlichen Diskussionen bringt man diese Ereignisse überhaupt nicht in Verbindung miteinander. Schließlich sind sie zeitlich getrennt – es liegen ganze 3 Tage dazwischen. Erst haben die Amerikaner die Drohne fallenlassen … ja, die Amerikaner haben selbst gesagt, dass nicht wir, die Russen, die Drohne abgeschossen haben, sondern die Amerikaner selbst haben diese Drohne versenkt. Das sollte man stets im Kopf behalten. Beim Aufbau einer politischen Linie ist es von großer Bedeutung, wer was gesagt hat und wer welche Verantwortung auf sich genommen hat – unabhängig davon, wie die Ereignisse sich in der Realität darstellen, zumal wir gar nicht wissen, wie genau diese Drohne abgestürzt ist.

Das von der amerikanischen Seite veröffentlichte Video ist nicht sehr aufschlussreich, zumal dort die Spuren einer Fotomontage klar sichtbar sind. Offensichtlich zeigt man da zwei unterschiedliche Fluggeräte gleicher Marke … die Propeller unterscheiden sich. Schlechte Arbeit, muss ich sagen … man sollte sich bei der Videobearbeitung wesentlich mehr Mühe geben … moderne Rechner sind sehr leistungsstark, sodass man eine vernünftige Grafik erstellen könnte. Bei «Herr der Ringe» ist die Reise der Hobbits per PC-Grafik perfekt gelungen. Oder auch «Star Wars» … Man hätte sich an Hollywood wenden können, dort hätte man das Drohnen-Video ordentlich aufbereitet.

Zwischen den erwähnten Ereignissen liegen 3 Tage. Erst stürzte die Drohne ab. Drei Tage später erließ der sogenannte Internationale Strafgerichtshof in Den Haag einen Haftbefehl gegen den Präsidenten Wladimir Putin, sowie gegen die Kinderschutzbeauftragte Maria Lwowa-Belowa. Die Kinderschutzbeauftragte nimmt an keinerlei militärischen Handlungen teil, wohlbemerkt. Sie hat damit, was man ihr vorwirft, in keiner Weise etwas zu tun.

Worauf ich hinaus möchte … Nach dem, was ich alles im öffentlichen Medien-Raum sah, hat niemand den Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen bemerkt. Keiner bemerkte die Reihenfolge, keinem fiel auf, dass diese Ereignisse miteinander verbunden sind. Doch gleichzeitig versteht jeder Politologe: Wenn etwas geschieht, gibt es wohl einen Grund dafür. Unabhängig davon, welche Ursache oder Komplex von Ursachen zum jeweiligen Ereignis führen, gibt es immer ein ganz konkretes Ereignis, das sozusagen als Abzugshahn dient.

Ein Beispiel: Russland fing an, sich von den Knien zu erheben, seine Souveränität zurückzugewinnen. Da fing man an, Russland auf verschiedene Art und Weise auf die Füße zu treten, und zwar bis 2014, als die Krim wieder zurück nach Russland fand und wieder zu einem Teil Russlands wurde. Man versuchte auf diversen Wegen, Russland einzuengen. Es wurde klar, dass Russland die Rolle des Ressourcenlieferanten des Westens zunehmend ablegt und sich vom kolonialen Status zunehmend befreit, dass Russland wieder zu einem echten Staat wird.

Was ich betonen möchte: Die Basis, um irgendeine Entscheidung zu treffen, wird immer im Voraus gelegt. In dem Moment, als die militärische Spezialoperation in der Ukraine begann, um das Land zu entnazifizieren und zu demilitarisieren, haben wir automatisch damit angefangen, für unsere eigene Sicherheit zu sorgen – und das wurde sofort zum Anlass genommen, nicht zur Ursache sondern zum Anlass, dass der Westen Sanktionen gegen uns verhängte. Ja, der Westen leidet unter diesen Sanktionen selbst und wie. Doch der Westen muss uns um jeden Preis erwürgen.

Also, die Vorgeschichte bzw. der Hintergrund: Russland ist dabei, seine eigene Souveränität wiederherzustellen. Der Anlass: Russland beginnt die militärische Spezialoperation in der Ukraine. Der Westen hat alle belogen, was diese militärische Spezialoperation angeht. Russische Soldaten begehen keine Straftaten! Das kam in der Geschichte niemals vor. Auch diesmal geschieht nichts Widerrechtliches. Die Straftaten in der Ukraine begehen die ukrainischen Terroristen, die Banderowzy-Benderowzy. Diese sind auf ihre Straftaten stolz und prahlen damit – doch an diese Menschen hat der Westen keine Ansprüche – an Russland jedoch schon. Es gibt keine westlichen Sanktionen gegen die Ukraine – gegen Russland durchaus.

Warum? Michael Pompeo sagte diese Woche: «Wenn wir Putin erlauben, in der Ukraine zu gewinnen, werden alle an der Entschlossenheit der Vereinigten Staaten zweifeln.» Mit “Entschlossenheit” meint er die “Hegemonie” der Vereinigten Staaten, die Tatsache, dass die USA das Recht haben, über alles zu entscheiden und die ganze Welt zu steuern. Und eben deshalb fehlt im öffentlichen – gesteuerten – globalen Medienraum jeder Hauch einer Darstellung des faschistischen und terroristischen Wesens der Kiewer Banditengruppierung, die durch einen Putsch die Macht in der Ukraine eroberte. Bis 2014 gab es in der Ukraine keinen vollwertigen Staat – nur einen Projektstaat. Doch nach dem Putsch von 2014 ist die Ukraine gar kein Staat mehr. Dort blieben einzelne Formen der Staatlichkeit, jedoch kein Staat. Alles steuern die USA und zwar strukturell – das volle Programm.

Weiter geht es in der PDF…

Fonds Konzeptueller Technologien