Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
Zum Inhalt springen

Fonds Konzeptueller Technologien

  • Startseite
  • Aktuelle Analytik
  • Notizen
  • Bildung
    • Der Globale Prädiktor
    • Lektionen von Petrov
    • Lektionen von Zaznobin
  • 🌐 Andere Sprachen
    • Español
      • Pregunta Respuesta
    • English
      • Question Answer
      • Analytical notes
      • Theory
    • Français
      • Théorie
      • Question-réponse
  • Selbststudium
  • Ankündigungen
  • Bücher

Schlagwort: Minsker Abkommen

Der Reichsbürger-Putsch

am 18. Dezember 202218. Dezember 2022 von FKT Teamin Aktuelle AnalytikHinterlasse einen Kommentar

Der Reichsbürger-Putsch. Instrumentalisiert für den Krieg gegen Russland? Wie kann man dieses Ereignis Globalpolitisch einordnen? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Macrons Aussage

am 30. Oktober 20229. November 2022 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik9 Kommentare

Welche Rolle spielt Macron im aktuellen politischen Spiel? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Interview Alina Lipp und Valeriy Pyakin Teil 1

am 3. August 20223. August 2022 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik12 Kommentare

Was macht Russland in der Ukraine, wenn es "noch gar nicht richtig angefangen hat"? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Der kardinale Umbruch der Weltordnung

am 18. Juli 202218. Juli 2022 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik18 Kommentare

Der Westen hat uns bereits angekündigt, den Kampf mit uns “bis zum letzten Ukrainer” führen zu wollen ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Die Hintergründe zur Ukraine

am 12. April 202212. April 2022 von FKT Teamin Aktuelle Analytik17 Kommentare

Wie wird sich die Welt entwickeln? Wie werden die Ergebnisse dieses Konfliktes sich auf die Globalisierung auswirken? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Hochverrat in der Duma?

am 11. März 2022 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik3 Kommentare

Abgeordnete der Staatsduma haben vorgeschlagen, die selbsternannten Volksrepubliken im Donbass anzuerkennen ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Minsker Abkommen

am 28. Dezember 202128. Dezember 2021 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik74 Kommentare

Was passiert, wenn die westlichen Garantiemächte des Minsker Abkommens, sich weigern, diese umzusetzen? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Gipfel für Demokratie

am 21. Dezember 2021 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik10 Kommentare

Es ist klar, warum die Vereinigten Staaten dies brauchen. Aber brauchen wir das? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Konflikt in der Ukraine

am 15. Mai 202115. Mai 2021 von FKT-Teamin Aktuelle Analytik20 Kommentare

Der Regulierungsprozess wird sabotiert. Wer würde von einem Krieg in Europa profitieren? ➔ Vom Fonds Konzeptueller Technologien

Aktuelle Beiträge

  • Absturz des Helikopters in der Ukraine
  • La  ruine de l’Islam coranique: stratégie à long terme
  • Exercices militaires et accord sur les céréales
  • La CSP en quelques mots
  • Russlands militärische Führung

Unterstützen

  • Aufruf zur Zusammenarbeit
  • Unterstützung des FKT

Über Uns

  • Über den Fonds

FAQ

  • Häufig gestellte Fragen

Unsere Ressourcen

  • FKT-Youtube-Kanal (DE)
  • FKT Telegram (DE)
  • FKT-YouTube-Reserve (DE)
  • VK (DE)
  • FCT-YouTube_Channel (EN)
  • FCT Telegram (EN)
  • FKT-Altai (RU)

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung

Impressum

  • Impressum

Kontakt

deutsch@fct-altai.ru
english@fct-altai.ru

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Fonds Konzeptueller Technologien
    • Schließe dich 241 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fonds Konzeptueller Technologien
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …